top of page
Suche

Die SkiSymphonie 2025 - Fieberbrunn

Autorenbild: HanseiHansei

Aktualisiert: 24. Jan.



 

Bereits zum zweiten Mal in Folge wurden wir von P3 Event beauftragt, die legendäre Fieberbrunner Skishow – die SkiSymphonie – technisch umzusetzen. Auch wenn die Show selbst im Grunde gleich blieb, hat sich die Technik dahinter komplett geändert.


Da die Streubödenbahn dieses Jahr neu gebaut wurde, hat sich auch der Vorplatz grundlegend verändert, und unseren alten Regieraum gab es nicht mehr. Also musste eine neue Idee her. Seit Ende November begrüßt nun der 8 Meter hohe SkiSymphonie-Technikturm die Besucher des Home of Lässig. Dieser bietet auf drei Stockwerken Platz für die Regie, das Soundsystem und die Hauptbeleuchtung für die Piste.


Lichttechnisch haben wir für dieses Jahr stark aufgerüstet. Die Show wird von insgesamt sechs Elation Proteus Hybrid ausgeleuchtet, womit jeder Schwung perfekt gesehen werden kann. Außerdem können wir mit den eigens für die Skishow angefertigten Gobos die Piste in ein Notenblatt verwandeln. Einer der Heads wird dabei als Followspot verwendet, sodass sich der Bediener nicht mehr um Fokus oder Timing kümmern muss, sondern nur noch um die Positionierung. Da die gesamte Show nach Timecode abläuft, ist das eine große Erleichterung.


Für die Beschallung sorgt ein ODIN T-8A-System mit 12 Line-Array-Tops und 4 S218-Subs. Um die Distanz zu den Zuschauern besser zu überbrücken, sind die Subwoofer in einer Endfire-Konfiguration aufgestellt.


Da der Turm nur direkt bei der Einfahrt platziert werden konnte, hat sich die Distanz von der Piste zur Technik in diesem Jahr fast vervierfacht, was große Herausforderungen mit sich brachte. Vor allem die Funksysteme stießen an ihre Grenzen. Mit einer Last-Minute-Aktion und 300 Metern Kabel konnten wir die Probleme lösen und den tausenden Zuschauern auch dieses Jahr wieder eine wundervolle Show liefern.




 
 
 

Comments


bottom of page